Der Schaltmechanismus ist bei unserem XX1 Eagle™-Schalthebel im Vergleich zum Original-XX1 komplett neu. Bei der X01-Plattform der letzten Generation haben wir eine völlig neue Bauweise und einen neuen Mechanismus entwickelt. Diese Plattform kommt nun bei allen Eagle™-Schalthebeln zum Einsatz. Wir haben außerdem die Feder- und Klinkensysteme verbessert, um die bestmögliche Rückmeldung und Konstanz zu bieten
Beiträge in diesem Abschnitt
- Kann ich andere SRAM 1x11-Schalthebel mit einem 12-fach Eagle™-System verwenden?
- Kann ich andere SRAM 1x11-Schaltwerke mit einer 12-fach Eagle™-Kassette verwenden?
- Welche Eagle™-Teile sind mit vorhandenen 11-fach-Komponenten von SRAM kompatibel?
- Da das Seilzugverhältnis identisch ist (X-Actuation), sollte ich 11-fach X01- oder XX1-Komponenten mit 12-fach X01 und XX1 Eagle™-Teilen verwenden können, richtig? Unterscheidet sich der Schaltweg?
- Wird der 12. Gang erreicht, indem der Zahnkranz mit 50 Zähnen über das Nabengehäuse in Richtung Laufrad gedrückt wird, oder durch einen engeren Abstand zwischen den Zahnkränzen?
- Wie unterscheidet sich der Übersetzungsbereich im Vergleich zu bestehenden 2x-Systemen von Shimano und SRAM?
- Können Sie erklären, wie/warum ein größeres Schaltröllchen im Eagle™-Schaltwerk einen „präziseren, effizienteren und leiseren“ Schaltvorgang ermöglicht?
- Wie schwer sind die Eagle™-Komponenten im Vergleich zu ihren herkömmlichen Gegenstücken (XX1 und X01)?
- Wie wurde der Eagle™-Schalthebel im Vergleich zu früheren XX1- und X01 1x11-Modellen verändert und verbessert?
- Wie haben sich die Eagle™ X-SYNC™-Kettenblätter verändert?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.