Die Käfiggrößen für das Schaltwerk hängen von der Zahnkapazität ab, also der Differenz bei der Anzahl der Zähne im Antrieb. Um diese Zahl zu ermitteln, muss folgende Formel verwendet werden: (Zahndifferenz zwischen größtem und kleinstem Zahnkranz an der Kassette) + (Zahndifferenz zwischen größtem und kleinstem Kettenblatt an der Kurbel) = Zahngesamtkapazität des Antriebs.
Wenn Sie also zum Beispiel eine 11-36-Kassette und ein 39/26-Kettenblatt verwenden: (36-11= Zahndifferenz 25) + (39-26= Zahndifferenz 13) = 38 Zähne. 10-fach-Schaltwerke mit langem Käfig haben eine MAXIMALE Zahnkapazität von 47 Zähnen (XX-Schaltwerke mit langem Käfig haben eine maximale Zahnkapazität von 40 Zähnen). Bei mittleren Käfigen liegt die maximale Kapazität bei 37 Zähnen und bei kurzen Käfigen bei 30 Zähnen.
MTB MIT LANGEM KÄFIG: 93 mm Schaltröllchen, Schraube zu Schraube
MTB MIT LANGEM KÄFIG: 75 mm Schaltröllchen, Schraube zu Schraube
KÄFIGKAPAZITÄT 10-FACH:
XX LANG: 40 Z.
X7, X9, XO, GX LANG: 47 Z.
XX MITTEL: 37 Z.
X7, X9, X0, GX MITTEL: 37 Z.
XX KURZ: 30 Z.
X7, X9, X0 KURZ: 30 Z.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.